Taschenbuch bei Amazon

Kindle-Version bei Amazon

Vom Suchen und Finden

Ein Leben zwischen Tiefe und Leichtigkeit

Manche Geschichten wirken lauter, als sie erzählt werden.
Und manche sind leise – aber bleiben trotzdem im Kopf hängen.

Dieses Buch gehört zur zweiten Sorte.

Es erzählt kein Heldentum.
Keinen roten Faden.
Keinen Weg, der sauber ausgelegt war.

Es erzählt ein Leben, das sich zwischen zwei Polen bewegt:
Tiefe und Leichtigkeit.
Verlust und Nähe.
Rückzug und Mut.
Suchen und Finden.

Vielleicht findest du darin Dinge, die du kennst.
Auch wenn du sie bisher nie in Worte fassen konntest.

Warum dieses Buch dich treffen könnte

Ich habe „Vom Suchen und Finden“ nicht geschrieben, um Antworten zu geben.
Sondern um ehrlich über das zu sprechen, was viele nur fühlen – aber selten aussprechen.

Vielleicht erkennst du etwas wieder, das dir nie aufgefallen ist.
Vielleicht verstehst du plötzlich einen Moment deiner Kindheit.
Vielleicht fühlst du dich an den Menschen erinnert, den du früher warst.
Oder an den, den du gerne wieder ein Stück mehr sein würdest.

Es ist ein Buch für Menschen, die manchmal zwischen den Stühlen sitzen:
zu sensibel für das Grobe,
zu still für das Laute,
zu tief für das Oberflächliche –
und trotzdem jeden Tag weitermachen.

Ein kurzer Blick in die Seiten

„Googelst du meinen Namen, stößt du nicht auf Schlagzeilen. Du findest keinen Menschen, der Millionen bewegt. Du findest nur einen ganz normalen Mann, der durchs Leben stolpert, fällt, wieder aufsteht – und versucht, seinen Weg zu gehen.“

Und genau dort beginnt die Reise:
im Alltag eines Jungen, der vieles eher spürt als versteht
– und erst Jahre später begreift, warum bestimmte Momente so tief sitzen.

Was dich im Buch erwartet

Kindheit – das Fundament
Eine ruhige Vorstadt, warme Sommerabende, unscheinbare Rituale –
und das Gefühl, dass kleine Momente oft die lautesten Spuren hinterlassen.

Der erste große Bruch
Ein normaler Nachmittag. Ein Telefonat.
Und plötzlich endet etwas, das eigentlich für immer da sein sollte.

Zugehörigkeit – und das stille Dazwischen
Freundschaften, die sich verlieren, bevor man versteht, warum.
Das leise Gefühl, dabei zu sein, ohne wirklich drin zu sein.

Schutzmechanismen, die größer werden als man selbst
Rückzug. Mauern. Unsichtbare Schichten.
Und die Erkenntnis, dass man eigentlich Nähe will –
und gleichzeitig Angst davor hat.

Die ersten Schritte hinaus aus der Stille
Sätze, die sich zum ersten Mal richtig anfühlen.
Mut, der nicht laut ist, aber echt.
Und Momente, die dir zum ersten Mal das Gefühl geben:
Vielleicht finde ich meinen Platz doch noch irgendwie.

Für wen dieses Buch ist

Für alle, die sich manchmal schwer tun, das eigene Innenleben zu sortieren.
Für alle, die mehr fühlen, als sie zeigen.
Für alle, die in ihrer Biografie nicht die glatte Linie finden –
und merken, dass genau das sie menschlich macht.

Eine kleine Leseprobe

„Ich war das Kind, das eher beobachtete als spielte. Das Junge, der alles mitbekam, auch das, was niemand sagte. Und vielleicht ist das der Grund, warum sich manche Dinge so tief eingebrannt haben.“

Cover Vom Suchen und Finden

Details zum Buch

Autor: Thomas Mül13r
Format: Taschenbuch & Kindle
Seitenzahl: 320 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: epubli
Erscheinungsdatum: 18. November 2025
ISBN: 9783565096220

Taschenbuch

Taschenbuch bei Amazon

Kindle Edition

Kindle-Version bei Amazon

Warum ich dieses Buch geschrieben habe

Weil manche Geschichten nur dann leichter werden, wenn man sie nicht mehr allein trägt.
Und weil ich irgendwann verstanden habe,
dass man nicht außergewöhnlich sein muss,
damit ein Leben Bedeutung hat.